Aber z. B. Ursula fragt hier gezielt nach dem Schicksal der Gnadenhof-Cocker. Und das ist meiner Ansicht nach eine sehr berechtigte Frage.
Menschen, die z.B.einem der öffentlichen Aufrufe des gemeinnützigen Vereins gefolgt und großzügig für den Gnadenhof und/oder andere Vereinszwecke gespendet haben oder noch vor haben zu spenden, haben durchaus auch als Nichtmitglieder ein Recht auf Information.
Zu wissen, was mit ihrem Geld geschieht/geschehen wird? Ob es wirklich dem Zweck zugeführt wird/wurde, für den sie es gedacht haben? Sind doch sehr nachvollziehbare Fragen, oder?
Und dass es hier öffentlich gefragt und um eine offizielle Antwort gebeten wird, ist doch in Ordnung. Wenn die positive Antwort lautet, daß der Gnadenhof sauber und ehrlich geführt wird, daß Rechtslage, Finanzsituation und Fortbestand einwandfrei sind, dann haben viele Mitleser die Chance, auch über mögliche Spenden nachzudenken

Warum wehrt man sich dagegen, Emser und Meikel?